
Chatten Sie mit uns!
| Anonym | Kostenlos | Vertraulich | Österreichweit |
Online-Vertrauensstelle für Menschen,
die sich von Extremismus betroffen fühlen
Ein kostenloses Service des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Was ist Extremismus?
- Extremismus lehnt den demokratischen Verfassungsstaat und seine Werte ab.
- Er missachtet Menschenwürde und Rechtsstaatlichkeit – und oft zeigt er Bereitschaft zur Gewalt.
Wer kann sich melden?
- Jeder, der sich betroffen fühlt
- Betroffene, die aussteigen möchten und dabei Hilfe suchen
- Angehörige von Betroffenen, also Familie und Betreuer sowie:
- Freund*innen
- Lehrer*innen
- Arbeitskolleg*innen
- Sozialarbeiter*innen
Wann ist jemand da?
- Regelmäßige Zeiten:
- Mo und Fr 13 bis 17 Uhr
- Mi von 17 bis 21 Uhr
- Außerhalb dieser Zeiten kann der Chat nicht gestartet werden.
Wie läuft das ab?
- Chat-Symbol anklicken
- Unterhaltung mit einer beratenden Person
- Rat und Unterstützung erhalten
- Eventuell wird man auf eine Beratungsstelle vor Ort hingewiesen
Was bringt der Chat?
- Entlastung der Betroffenen
- Entlastung der Angehörigen bzw. Bezugspersonen
- Weiterleitung an kompetente Beratung
- Aufzeigen von Auswegen für Betroffene
Wer steht dahinter?
- Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz finanziert dieses Projekt
- Kompetente Berater*innen aus ganz Österreich stehen abwechselnd zur Verfügung
